Meist dicht bewaldet erstreckt sich der Schwarzwald vom Hochrhein im Süden bis zum Kraichgau im Norden. 
In den schwer zugänglichen Schwarzwaldtälern setzte die Industrialisierung erst spät ein. 
Viele Bauern stellten im Winter Kuckucksuhren aus Holz her. Daraus entwickelte sich im 19. Jahrhundert die feinmechanische und die Uhrenindustrie, die mit der Erschließung vieler Schwarzwaldtäler durch die Eisenbahn zu großer Blüte kam.  Doch es gab auch einige Händler, die ihre Uhren auf einer Kippe durchs Land trugen und als „fliegende Händler“ ihr Glück versuchten. 
Hier stellt sich unser Schwarzwaldpaar vor....Schwarzwaldpaar_einzeln.htmlSchwarzwaldpaar_einzeln.htmlshapeimage_1_link_0shapeimage_1_link_1

Bären des Monats Juli 2010

Gruß aus dem Schwarzwald

...bitte auch der Bärenspur in den Schwarzwald folgen....