Inhaltsangabe (frei zusammengestellt nach den Märchentexten und der Oper von  Engelbert Humperdinck)


Das Kindermärchen "Hänsel und Gretel" erzählt die Geschichte der beiden Geschwister welche von ihren Eltern im Wald ausgesetzt und von einer bösen Hexe gefangen gehalten werden.
Es beginnt damit, dass die Stiefmutter von Hänsel und Gretel ihren Mann, einem armen Holzfäller, dazu überredet, aufgrund der finanziellen Not, die beiden Kinder im Wald auszusetzen. Weil Hänsel die beiden bei ihrem Gespräch aber belauscht, weiß er den Plan der Eltern zu umgehen. Beim ersten Ausflug, legt er weiße Steine entlang des Weges, damit er und Gretel wieder nach Hause finden. Nachdem der Versuch die beiden auszusetzen missglückte, startet der Vater einen zweiten Versuch. Abermals, legt Hänsel eine Spur, allerdings besteht diese aus Brotkrümeln und wird von den Vögeln gefressen.


Szene 1: im Wald verirrt

Da sich Hänsel und Gretel nun nicht mehr nach Hause finden, irren sie im Wald umher und finden den Weg nicht mehr nach Hause. Sie legen sich schlafen und beten zuvor den Abendsegen. Da kommen ihre Schutzengel und behüten ihren Schlaf.


Szene 2: Abendsegen

Am nächsten Morgen machen sie sich wieder auf den Weg und stoßen dabei auf ein Haus aus Lebkuchen und Gepäck.


Szene 3: Knusperhaus

Die Bewohnerin dieses Hauses ist eine Hexe und nimmt Hänsel und Gretel gefangen. Während Gretel Hausarbeiten machen muss, wird Hänsel, in einem Käfig eingesperrt und von der halb blinden Hexe gemästet. Jeden Tag testet sie am Finger von Hänsel, ob dieser schon dick genug ist, damit Sie ihn essen kann.


Szene 4: Hexenzauber

Aber Hänsel nicht dumm, nimmt jeden Tag aufs Neue einen alten Knochen. Irgendwann verliert aber auch die alte Hexe die Geduld und will Hänsel nun braten. Sie beauftragt Gretel dazu, das Feuer zu machen und zu kontrollieren, ob es bereits heiß genug sei. Doch Gretel meint, dass Sie nicht ran komme und die Hexe muss selber nachschauen. Als Sie in den Ofen guckt, gibt ihr Gretel einen kräftigen Schups und schließt den Ofen samt der darin befindlichen Hexe.



Szene 5: Ringelreihen

Nach ihrer Befreiung werden auch alle anderen Kinder und Tiere

frei gelassen und es wird ausgiebig im Wald gefeiert.

Dann kehren Hänsel und Gretel wieder heim zu ihrem Vater

und verbringen ein glückliches Leben,

denn die böse Stiefmutter ist derweil auch gestorben.





Hänsel und Gretel

aus der Sammlung der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm in der Fassung von 1812

Inhaltsangaben

Klick auf die Kachel und es geht weiter...